Zur Hochzeitsvorbereitung gehört die Auswahl einer geeigneten Hochzeitslocation. Der Ort, an dem die Trauung und die Festlichkeiten danach stattfinden, sollte den eigenen Wünschen entsprechen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, die ein Hochzeitsort erfüllen sollte, stellen die schönsten Locations in Österreich vor und erklären, worauf beim Buchen und Vorbereiten einer Hochzeitslocation zu achten ist.
Was sind beliebte moderne Hochzeitslocations in Österreich?
Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben und sollte deshalb in würdigem Rahmen gefeiert werden. Zu den modernen Hochzeitstrends in Österreich zählen:
- Berghochzeit
- Hochzeit im Schloss oder auf einer Burg
- Hochzeitsfeier in einem Weingut
- Heiraten am See
- Trauung und Hochzeitsessen auf einem Schiff
- Hochzeit im eleganten Designhotel
Seit einigen Jahren hat sich bei den Hochzeitstraditionen viel verändert. Auch in Österreich wird mittlerweile auf herkömmliche Regeln, die genau definierten, wie eine Hochzeit auszusehen hatte, verzichtet. Eine Hochzeitsfeier im modernen Stil kann minimalistisch, romantisch, exklusiv, einfach oder aufwendig sein,
Bei der Hochzeitsplanung sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Im Mittelpunkt steht das Brautpaar. Mit der richtigen Hochzeitslocation wird dieser besondere Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihre Gäste.
Welche modernen Hochzeitslocations in Österreich kommen in Betracht? Die Berghochzeit findet in einem Restaurant mit Panoramablick über majestätische Berggipfel statt. Als Alternative zum Bergrestaurant bietet sich eine urige Almhütte an. Beachten Sie, dass eine Hütte aufgrund ihrer Abmessungen nur einer kleinen Hochzeitsgesellschaft Platz bietet.
Den perfekten Rahmen für eine romantische Hochzeit bieten Schlösser, Burgen, Herrenhäuser und Landgüter. Inmitten der Natur heiraten ist vor allem im Frühling und Sommer schön. Als Hochzeitslocation für eine Hochzeitsfeier im Grünen eignen sich Parkanlagen, Schlossparks sowie Strandclubs am Seeufer. Eine Hochzeitsfeier kann auch auf einem gecharterten Ausflugsschiff stattfinden. In vielen Badeorten Österreichs werden individuelle Schiffsfahrten mit Mittagessen oder romantischem Dinner an Bord angeboten.
Extravagante Hochzeitslocation sind en vogue. Eine Hochzeit im Fußballstation, in einer Industriehalle, im Freizeitpark oder in einem Museum ist ein außergewöhnliches Ereignis. Diese Locations sind perfekte Kulissen für eine Themenhochzeit.
Die Mottohochzeit spiegelt Lebensstil und Hobbys der Brautleute wider. Lassen Sie Ihre Gäste daran teilhaben. Heiraten Sie im festlich dekorierten Schwimmbad, wenn der Schwimmsport Ihre bevorzugte Freizeitbeschäftigung ist. Passionierte Jägerinnen und Jäger mieten eine Jagdhütte als Hochzeitslocation. Sie sind naturverbunden und wandern gern? Eine Waldhochzeit ist etwas ganz Besonderes und bringt auch ihren Gästen die Liebe zur Natur nahe.
Top 21 Hochzeitslocations in Österreich
In Österreich gibt es eine Vielzahl wunderschöner und außergewöhnlicher Hochzeitslocations für jeden Hochzeits-Stil. Die Top 21 der laut Statistik beliebtesten Location für eine Traumhochzeit präsentieren wir Ihnen hier:
- 1. Tom Almhütte in Salzburg
- 2. Winzerhotel und Weingut Kolleritsch in Tieschen (Steiermark)
- 3. Villa Bergzauber in Roßleiten (Oberösterreich)
- 4. Schloss Maria Loretto am Wörthersee
- 5. Moarhof Grünbach, Gunskirchen
- 6. Obstbau und Weinkellerei Haas in Gnas (Steiermark)
- 7. Rufana Alp Restaurant in Bürserberg (Vorarlberg)
- 8. Alte Schule in Ferlach (Kärnten)
- 9. Presshaus Aschach an der Donau (Oberösterreich)
- 10. Fernblick Partylocation in St. Corona am Wechsel
- 11. Schiffshochzeit mit der Traunsee Schifffahrt
- 12. Hochzeitsweingut Kranachberg in Gamlitz
- 13. Freigut Thallern in Gumpoldskirchen
- 14. Jufenalm in Sonnberg (Oberösterreich)
- 15. Steinbockalm in Dienten am Hochkönig
- 16. Schloss Gloggnitz in Niederösterreich
- 17. Schlumberger Kellerwelten in Wien
- 18. Veranstaltungszentrum der Seifenfabrik in Graz
- 19. Hotel de l’Europe Gastein in Bad Gastein
- 20. Hochzeitshof Huber im Wallfahrtsort Laah in Niederösterreich
- 21. jezz AlmResort Ellmau
Wie kann ich die perfekte Hochzeitslocation in Österreich mieten?
Nachdem über einen bestimmten Hochzeitsort entschieden wurde, geht es darum, die Location zu reservieren. Der erste Schritt zur Buchung ist die telefonische Nachfrage. Im Telefonat mit dem von Ihnen ausgewählten Veranstaltungsort verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck über die Räumlichkeiten und Serviceleistungen.
Notieren Sie wichtige Fragen auf einem Zettel oder erstellen Sie eine Checkliste mit wichtigen Punkten, die vorab zu klären sind. Dazu zählen die Platzverfügbarkeit vor Ort (wie viele Personen sind zur Hochzeit eingeladen)? Weitere Details umfassen das Hochzeitsmenü (welche Optionen werden angeboten?) sowie das Rahmenprogramm (Musik und Unterhaltung).
Hochzeitslocations können online gemietet werden. Um die finale Entscheidung zu erleichtern, fordern Sie Bild- und Videomaterial vom Veranstalter an. Schauen Sie sich die Fotos und Videos gemeinsam an und überlegen Sie, ob der Hochzeitsort Ihren Wünschen entspricht. Handelt es sich um die Traumlocation, sollte die Buchung möglichst umgehend erfolgen.
Buchung eurer Hochzeitslocation
Mit der Buchung des Hochzeitsortes beginnt die entscheidende Phase der Hochzeitsvorbereitungen. Lassen Sie sich die gebuchten Leistungen schriftlich bestätigen. Die weitere Hochzeitsplanung gestaltet sich einfacher, wenn Sie wissen, welche Leistungen inbegriffen sind und worum Sie sich selbst kümmern müssen. Eine Top Hochzeitslocation ist in der Regel frühzeitig ausgebucht, sodass Sie sich am besten schon Wochen oder Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin entscheiden sollten.
Kosten einer Hochzeitslocation
Die Kosten einer perfekten Hochzeitslocation sind von mehreren Faktoren abhängig und können daher sehr unterschiedlich sein. Legen Sie vorab ein Hochzeitsbudget fest und orientieren Sie sich bei der Auswahl des Hochzeitsortes an Ihren finanziellen Möglichkeiten.
Abhängig von der Größe der Location und den gebuchten Serviceleistungen ist mit Gesamtkosten in vierstelliger Höhe zu rechnen. Eine Hochzeitsfeier im unteren Preissegment kostet in Österreich durchschnittlich 5.000 Euro. Kalkuliert man mit 250 Euro pro Person, werden bei einer exklusiven Hochzeit mit 100 Gästen rund 25.000 Euro fällig.
Welche wichtigen Kriterien sollte ich bei der Auswahl einer Hochzeitslocation beachten?
Wesentliche Kriterien bei der Auswahl von Hochzeitslocations sind eigene Wunschvorstellungen, Personenzahl und Budget. Die Nähe des Hochzeitsortes zu Kirche und Standesamt ist ein weiteres, wichtiges Merkmal. Als Faustregel gilt, dass der Ort der Hochzeitsfeier maximal 15 Autominuten vom Standesamt oder der Kirche entfernt sein sollte. Reisen die Hochzeitsgäste mit dem eigenen Auto an, sollten ausreichend Parkmöglichkeiten direkt an der Location zur Verfügung stehen.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Hochzeitsortes? Erwarten Sie Hochzeitsgäste, die aus großer Entfernung anreisen, erkundigen Sie sich am besten vorab nach einer geeigneten Unterkunft. Oft besteht die Möglichkeit, in Verbindung mit Hochzeitslocations auch Übernachtungen zu buchen. Findet die Hochzeit in einem Schloss statt, das gleichzeitig ein Hotel ist, ist es ratsam, einige Gästezimmer zu reservieren.
Größe der Hochzeitslocation
Ein Hochzeitsort sollte ausreichend Platz bieten, damit sich die eingeladenen Gäste wohlfühlen. Für Hochzeitsfeierlichkeiten im engsten Familienkreis eignen sich idyllische, in schöner Umgebung gelegene Restaurants. Eine größere Hochzeitsfeier kann im Schloss, auf einer Burg oder im Strandclub stattfinden. Beachten Sie die Beschreibung des Hochzeitsortes und fragen Sie gegebenenfalls beim Dienstleister nach.
Ambiente und Stil der Location
Hochzeitslocations in Österreich unterscheiden sich in Ambiente und Stil voneinander. Ein Schloss ist ein stilvoller Ort für eine Hochzeitsfeier. Ungezwungen und leger feiern Sie am Seeufer, auf einer Alm oder bei einer Schiffsfahrt. Für eine exklusive Hochzeit kommen elegante Orte, wie ein Designhotel oder ein Weingut in Betracht. Hochzeitsdekorationen mit Kerzen, exklusiven Tischdecken und Servietten sind geeignet, Ambiente und Stil aufzuwerten.
Catering und Serviceangebote
Wollen Sie einen eigenen Caterer beauftragen? Bringen Sie Essen und Getränke von zu Hause mit oder ist Hochzeitsmenü beim Dienstleister gebucht? Die meisten Hochzeitslocations in Österreich bieten festliche Mahlzeiten an. Unser Tipp: Vereinbaren Sie ein Probe-Essen, um sich von Qualität und Geschmack des Menüs zu überzeugen.
Entscheiden Sie, ob Sie Menüwahl oder ein Buffet bevorzugen. Ein Buffet bietet mehr Auswahlmöglichkeiten, allerdings müssen sich die Gäste selbst bedienen. Das aus mehreren Gängen bestehende Hochzeitsmenü wird hingegen vom aufmerksamen Personal serviert.
Wo finde ich moderne Hochzeitslocations in Österreich?
Hochzeitsorte für eine wunderschöne Hochzeit finden Sie online oder im Branchenverzeichnis im örtlichen Telefonbuch. Stöbern Sie im Internet auf Hochzeitsplattformen und Websiten, die sich mit dem Thema Hochzeit und Trauung beschäftigen. Häufig kennen Standesämter geeignete Locations in der näheren Umgebung.
Tipps zur Suche nach einer Hochzeitslocation in Österreich
Das Internet bietet sich als Recherchequelle für die Suche nach einem geeigneten Hochzeitsort an. Unternehmen Sie Ausflüge in die nähere Umgebung, wenn Sie gern auf einem Schloss, einer Burg, im Museum oder an einem See heiraten möchten. Erkundigen Sie sich bei Freunden und Bekannten, die kürzlich geheiratet haben nach Empfehlungen.
So gelingt eine traumhafte Hochzeitsfeier
Die Hochzeitsplanung steigert die Vorfreude auf den schönsten Tag im Leben. Eine Hochzeits-Checkliste hilft, den Überblick zu behalten. Denken Sie auch an das Rahmenprogramm! Für die musikalische Begleitung Ihrer Trauung sorgt Mikas Hochzeitsband. Mit umfangreichem Repertoire trägt die Musikband zum Erfolg Ihrer Hochzeitsfeier bei. Die passende Musik bringt Ihre Gäste in Stimmung und macht die Hochzeit zum einzigartigen Erlebnis. Beauftragen Sie Mikas Hochzeitsband mit der musikalischen Gestaltung Ihrer Hochzeit und Trauung. Feiern Sie diesen besonderen Tag mit Live-Musik einer erfahrenen Hochzeitsband!
Quellenangaben: https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/das-sind-die-10-beliebtesten-hochzeitslocations-in-oesterreich;art58,3888946
https://hochzeits-location.info/hochzeit/wien
https://m.bvz.at/freizeit/lifestyle/wedding-planner-wie-viel-kostet-eine-hochzeit-im-durchschnitt-oesterreich-wedding-planner-hochzeit-134353561